Himmelreich Logo

Kontakt

Kontaktdaten und die wichtigsten Fragen und Antworten zur Choranmeldung im Überblick.

 

Kontakt

Häufig gestellt Fragen (FAQ) und Antworten findet ihr unten auf der Seite.

Eventmanagement, Teilnehmerbeitrag, Anmeldung
Birte Flügge
Kontakt: info@pop-oratorium.de

Orchestermanagement
Jürgen Gerisch
Kontakt: mitmachen@pop-oratorium.de

Presse
Björn Renz
Kontakt: presse@pop-oratorium.de

Technischer Support
Jennifer Mischko
Kontakt: support@pop-oratorium.de

Was kann ich tun, wenn ich meine Anmeldedaten nicht finden kann?

Für den Login wird kein Passwort benötigt. Der Zuganglink lässt über den folgenden Link erneut anfordern: https://anmeldung.pop-oratorium.de/login

Wie kann ich meine Anmeldung als Teilnehmer/in stornieren?

Dies kann über das Anmeldesystem für den Chor durch das Löschen des eigenen Profils erfolgen. Bezahlte Teilnehmerbeiträge können storniert werden. Wenden Sie sich dazu zusätzlich mit einer kurzen E-Mail an info@pop-oratorium.de. Die Erstattung kann einige Tage in Anspruch nehmen.

Wo finde ich das Probenmaterial zur individuellen Vorbereitung?

Die Noten und Tonaufnahmen zur individuellen Vorbereitung befinden sich im Teilnehmendenbereich des Anmeldesystems unter dem Menüpunkt „Probenmaterial“ (nur abrufbar nach dem Login).

Was bekomme ich für meinen Teilnehmerbeitrag? 

Der Teilnahmebeitrag beinhaltet die Noten, ein T-Shirt (Größenauswahl erfolgt bei der Anmeldung) sowie die Verpflegung beim Hauptprobenwochenende in Göttingen und der Aufführung in Hamburg bzw. Erfurt. Kosten für eine Übernachtung und die Verpflegung bei den regionalen Proben sind durch die Teilnehmer/innen selbst zu tragen und nicht im Teilnahmebeitrag enthalten.

Wie laufen die regionalen Proben ab? 

10:30-12:00 Eintreffen, Registrierung 

12:00-14:00 Probe, Teil 1 

14:00-15:00 Mittagspause 

15:00-16:30 Probe, Teil 2 

16:30-17:00 Kaffeepause 

17:00-18:00 Probe, Teil 3  

Wie erhalte ich die Noten? 

Nach der Registrierung erhalten Nutzer/innen Zugriff auf eine interne Materialauflistung. Beim Besuch der ersten regionalen Probe erhält jede/r Teilnehmer/in ein Notenexemplar. Bei Verlust kann gegen Zahlung einer Schutzgebühr ein weiteres Exemplar erworben werden.